irritierender Vegan-Hype
Die redaktion.fleischwirtschaft.de macht sich Gedanken über das vegane Lebensmittelangebot.
fitandfoodworld.com
Die redaktion.fleischwirtschaft.de macht sich Gedanken über das vegane Lebensmittelangebot.
Manche wollen die Probleme der Welt lösen, indem sie anderen vorschreiben, wie die Dinge sein müssen und was auf keinen Fall zu tolerieren ist – andere finden, Entwicklung gibt es nur, wenn alles am Ende doch irgendwie richtig ist.
Auch an dieser Entwicklung zeigt sich für mich, dass wir nicht einfach für alle einen neuen Lebensstil erfinden und vorgeben wollen bzw. ihn erst umsetzen können, wenn alle mitmachen – nein, wir leben es längst.
Wenn alle immer von vorneherein unter sich bleiben, wie sollen dann gesellschaftliche Veränderungen auf organische Weise stattfinden?
Meine menschlichen Sinne nehmen sehr wohl ohne die Hilfe von Messgeräten wahr, dass ein Tier Angst hat, sich am Leben freuen kann und seine Kinder liebt – und nicht umsonst möchte kein Mensch sehen und hören, was in Schlachthäusern vor sich geht. Doch wenn ich Salat esse, “höre” ich nichts und fühle keinen Widerstand.