
GEWICHT: 55 kg
Boobs: 85 J natur
60 min:50€
Nacht: +40€
Services: Dienstleistungen fur ein verheiratetes Paar, Klassische Massage, Fusserotik, Foto/Video, Dominant
Zusammen mit ihrer jährigen Tochter arbeitet sie in einem Bordell der Hauptstadt Venezuelas. Für beide ist die Prostitution zum einzigen Ausweg geworden, um in den Zeiten der nun seit vier Jahren andauernden Wirtschaftskrise zu überleben. Sie waren nicht reich, konnten aber normal über die Runden kommen.
Der Grund für das Elend ist vor allem der Ölpreisabsturz. Der Preisverfall für das Rohöl, das mehr als 96 Prozent der venezolanischen Staatseinnahmen ausmacht, hat zur Verarmung des Landes mit Schulden von Milliarden Dollar geführt. Ab 20 Uhr muss sie zusammen mit ihrer Tochter im Bordell sein.
Wenn sie Glück haben, können sie zu zweit einen Kunden empfangen und dafür pro Stunde etwa Die beiden Frauen erklären, dass diese Summe für ein normales Leben und eine vernünftige Ernährung der Kinder keineswegs ausreichend sei — auch wenn das sogar über dem gesetzlichen Mindestlohn liege. Zusammen mit den Ausgaben für die Zimmer etwa Laut Juana und Juanita ist beispielsweise eine Fleischmahlzeit für sie ein wahrer Luxus.
Ein Kilo Fleisch kostet nämlich Ich kann ihnen ihren Kindern — Anm. An manchen Tagen verzichte sie selbst komplett auf das Essen, um die Kinder zu ernähren. Diese hatte per Gerichtsbeschluss Juanita das Sorgerecht über die Kinder entziehen können, nachdem sie von ihrer Arbeit als Prostituierte erfahren hatte.
Sie hat mich verklagt. Es war schrecklich. Er versprach, dort Arbeit zu finden und Geld für die Kinder zu schicken. Er sagte, dass er mir mit den Kindern helfen und Geld von dort schicken würde. Sie erzählt, dass sie als Hausputzfrau arbeiten würde, nur sehr selten frei habe und daher ihre Kinder so selten sehen könne. Seitdem werden die Zahlen nicht mehr von den offiziellen Behörden offengelegt. In den letzten Monaten hat das Finanzkomitee der venezolanischen Nationalversammlung, die unter der Kontrolle der Opposition steht, die Funktionen der Zentralbank übernommen.